Die Ausbildung zum Schulsanitäter richtet sich an alle interessierten Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 7 – 8 und findet in Zusammenarbeit mit dem DRK in unserer Schule statt.
Jährlich verrichten bis zu 30 ausgebildete Schulsanitäter ihren Dienst. Jeweils zu zweit während der großen Pausen im Erste-Hilfe-Raum unserer Schule sind sie Ansprechpartner und Ersthelfer für Schüler und Schülerinnen, die sich in der Pause oder im Sportunterricht Verletzungen zugezogen haben oder während des Schulvormittags erkranken.
Die Aufgaben für die Schulsanitäter sind vielfältig. In ihren Bereich fallen neben der sachgerechten Versorgung verletzter und erkrankter Schüler und Schülerinnen auch die Präsenz bei allen schulischen Veranstaltungen, die Dokumentation der Verletzungen und Hilfe bei der Wartung und Ergänzung des Materials.
Mit der verantwortungsbewussten Betreuung ihrer Mitschüler und der ständigen Bereitschaft zu helfen beweisen unsere Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen ihr soziales Engagement. Sie sind ein Plus für unseren Schulalltag.
Retten macht Schule
Unsere Schule ist Teil der Herzsicher-Initiative „Retten macht Schule“ der Björn-Steiger-Stiftung. Einige Lehrkräfte wurden in besonderem Maße im Umgang mit dem Defibrillator und der Herz-Druck-Massage geschult. Dieses Wissen geben wir jedes Jahr an den siebten und neunten Jahrgang weiter. Dafür stehen uns ein Übungsdefibrillator und zwölf Übungspuppen zur Verfügung.
C. Vosgerau